Hannover. Die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung und die Niedersächsische Landesmedienanstalt wollen künftig auf dem wichtigen Gebiet der Medienkompetenzvermittlung enger zusammenarbeiten. Deshalb unterzeichnen beide Partner am heutigen Tag eine Kooperationsvereinbarung, die auch vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur mitgetragen wird. Zentrales Anliegen dieser Vereinbarung ist es, medienpädagogische und medienpraktische Qualifizierungsangebote in die Arbeit der niedersächsischen Einrichtungen der Erwachsenenbildung zu integrieren. In diesem Rahmen soll auch die „Kampagne M“, deren Pilotphase soeben erfolgreich abgeschlossen wurde, im Jahr 2009 fortgesetzt und ausgeweitet werden.
Über 30 Einrichtungen der Erwachsenenbildung nahmen im ersten Projektjahr 2008 an der „Kampagne M“ teil. Sie nutzten die medienpädagogischen Angebote, die durch den modular aufgebauten Katalog bereitgestellt wurden. Themen wie Jugendmedienschutz im Internet, Medienpraktische Arbeit mit Rundfunk und Multimedia sowie Beratungsabende für den Vorschulbereich waren Inhalte der Veranstaltungen in den verschiedenen Regionen Niedersachsens.
Rund 35 Mitarbeiter/innen und Dozenten der niedersächsischen Erwachsenbildung erhielten darüber hinaus sowohl medientheoretische als auch medienpraktische Kenntnisse im Umgang mit den neuen digitalen Medien mittels eines Qualifizierungslehrgangs.
Die „Kampagne M“ wird erfolgreiche Angebote zur Vermittlung von Medienkompetenz in 2009 weiterführen und neue medienpädagogische Projekte gemeinsam mit den Einrichtungen vor Ort entwickeln. Die unterschiedlichen Erfahrungen der Kooperationspartner - MWK, Agentur für Erwachsenenbildung und NLM - werden dabei Synergien schaffen, die der Medienkompetenzvermittlung insbesondere in der Fläche dienen.
NLM – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Uta Spies