Die 7. Kammer des VG Hannover hat mit Urteilen vom 17.11.2016 zwei Klagen von RTL gegen Beanstandungsverfügungen der Niedersächsischen Landesmedienanstalt abgewiesen.
Am 29.03.2017 endet DVB-T in den Ballungsräumen. Zeitgleich beginnt dort der Regelbetrieb von DVB-T2 HD mit rund 40 öffentlich-rechtlichen und privaten Programmen in bester Full-HD-Qualität über…
Die Versammlung der NLM hat am 21.09.2016 einen Verstoß gegen das Trennungs- und Kennzeichnungsgebot von Rundfunkwerbung im Programm der dctp beanstandet.
In ihrer Sitzung am 21.09.2016 hat sich die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) für eine Amtszeit von sechs Jahren neu konstituiert
Landesweit hören rund 450.000 Menschen das Bürgerradio oder das kommerzielle Lokalradio in ihrer Region. Sie sind der sog. "Weiteste Hörerkreis" (WHK).
"Digital Deutsch lernen": Sprachförderung von Flüchtlingskindern mit Tablets und Videokonferenz - Gemeinsames Projekt von MK, Ricoh, n-21, NLM und NLQ gestartet
Am 9. Februar stehen juuuport-Scouts ratsuchenden Jugendlichen für alle Fragen rund um die Themen Datenmissbrauch und Abzocke im Internet zur Verfügung.